top of page

Hypnosetherapie & Pflege
Hypnosetherapie für die Gesundheit der
Pflegenden und Pflegeempfänger.
Hypnosetherapie ist eine Möglichkeit, um neue gedankliche und /oder gefühlsmässige Widerstandsressourcen aufzubauen, damit Pflegende gestärkt, selbstbewusst und gesund im Pflegealtag arbeiten und ihren Pflegeempfängern mit Zufriedenheit begegnen können.
Hypnosetherapie für Pflegende
Viele Pflegende leiden unter Herausforderungen mit psychischem Ursprung wie Stress, Ängsten, Suchtverhalten z.B. Zwänge, Rauchen oder übermässiges Ess-/Trinkverhalten oder unter physischen Themen wie Verspannungen, Schlafstörungen oder chronischem Schmerz. Hypnosetherapie unterstützt die Pflegenden in der Bewältigung dieser Anliegen.

Hypnotische Suggestion kann den Gebrauch von Fähigkeiten und Potentialen erleichtern, die in einem Menschen bereits existieren, aber aufgrund mangelnden Trainings oder Verständnisses ungenutzt oder unterentwickelt bleiben.
- Milton H. Erickson -
Schulungsangebot für Pflegende
Basisseminar: Hypnose in der Pflege
Inhalte:
Der Schwerpunkt dieser Weiterbildung liegt auf den Grundlagen der Hypnosetherapie. Die Teilnehmenden verstehen wie Hypnose funktioniert und wie die hypnotischen Techniken den Pflegeempfängern weiterhelfen können. Mittels Selbsthypnose fördern sie ihren persönlichen Wachstum und lernen zudem, sorgfältiger mit den Mitmenschen umzugehen. Während der Weiterbildung werden Ressourcen für mehr Zufriedenheit im Berufsalltag entfaltet, welche die persönliche Gesundheit fördern.
-
Was ist Hypnose
-
Die Trancetiefen
-
Voraussetzungen zur Hypnose
-
Gefahren
-
Hypnoseprozess
-
Hypnotischer Test
-
Wirkhypnose erfahren & durchführen
-
Selbsthypnose
Zielgruppe:
Pflegende mit der Bereitschaft und Offenheit hypnotherapeutische Techniken zu erlernen
Maximale Teilnehmendenanzahl:
12 Personen
Ort/Dauer:
In der Organisation / 6 Stunden
Kosten:
1200 .- zzgl. ausserkantonale Anreisekosten
Basisseminar: Hypnotherapeutische Kommunikation in der Pflege
Inhalte:
Der Schwerpunkt dieser Weiterbildung liegt auf der hypnotischen Kommunikation für den pflegerischen Alltag. Ziel ist es, eine Steigerung der kommunikativen Fähigkeiten im Praxisalltag zu erlangen. Die Teilnehmenden erkennen, wie sie im Kommunikationsprozess die Pflegeempfänger positiv bestärken können, wodurch sich die Zusammenarbeit erleichtert und lernen hypnotherapeutische Techniken kennen.
Zielgruppe:
Pflegende mit der Bereitschaft und Offenheit hypnotherapeutische Techniken zu erlernen
Maximale Teilnehmendenanzahl:
12 Personen
Ort/Dauer:
In der Organisation / 3 Stunden
Kosten:
600 .- zzgl. ausserkantonale Anreisekosten
Trainings: Individuell zusammengestellt für Gesundheitsorganisationen
Inhalte:
Gerne komme ich in der Gesundheitsorganisation vorbei und führe ein individuell auf die institutionellen Bedürfnisse abgestimmtes Training über Hypnosetherapie für Pflegende durch.
Zielgruppe:
Pflegende mit der Bereitschaft und Offenheit hypnotherapeutische Techniken zu erlernen
Maximale Teilnehmendenanzahl:
12 Personen oder nach Vereinbarung
Ortr:
In der Organisation
Honorar pro Stunde:
200 .- zzgl. ausserkantonale Anreisekosten
Anker: Schuungsangebot für Pflegende

Hypnosetherapie für Pflegende
Inhalte:
Aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, wie herausfordernd der pflegerische Alltag sein kann. Viele Pflegende verlassen den Beruf frühzeitig aufgrund hoher Arbeitsbelastung. Um diesem Phänomen entgegenzusteuern braucht es nicht nur gesetzliche Veränderungen, sondern auch gesundheitsfördernde Massnahmen, die die Widerstandskräfte bzw. Resilienz der einzelnen Pflegenden stärken.
Zielgruppe:
Pflegende mit der Bereitschaft an ihren persönlichen Themen zu arbeiten
Maximale Teilnehmendenanzahl:
1:1 Ich & du
Ort/Dauer:
In der Organisation oder in meinem Büro am Stampfenbachplatz / pro Sitzung inkl. Anamnese 1 - 1.5 Stunden
Kosten:
Weil mir die Gesundheit von Pflegenden sehr am Herzen liegt, biete ich einen reduzierten Preis an.
In der Organisation:
Pro Stunde140 .-
(Wenn min. 3 Sitzungen von der Organisation gebucht werden) zzgl. ausserkantonale Anreisekosten
In meinem Büro:
Pro Stunde 180 .-
Ankr 2: Hypnosethrapie für Pfegede

Hypnosetherapie für Pflegeempfänger
Thema:
Ich komme vor Ort, um eine Hypnosetherapie mit einem Pflegeempfänger durchzuführen. Wichtig zu beachten ist, dass die Hypnosetherapie keine Grundtherapie wie die Psychotherapie oder die Schulmedizin konkurrieren oder ersetzen soll, sondern diese komplementieren, d.h. ergänzen. Der Pflegeempfänger soll sich bei Pathologien in psychotherapeutische oder schulmedizinische Betreuung begeben und mit dem/der Grundtherapeut/in eruieren, ob eine ergänzende Hypnosetherapie den Prozess fördern oder eben hilfreich ergänzen kann.
Zielgruppe:
Pflegeempfänger mit einer intakten kognitiven Fähigkeit
Maximale Teilnehmendenanzahl:
1:1 Pflegeempfänger & ich
Ort/Dauer:
In der Organisation / pro Sitzung inkl. Anamnese 1 - 2 Stunden
Kosten:
Weil mir die Gesundheit der Pflegeempfänger sehr am Herzen liegt, bitete ich einen stark reduzierten Preis an.
Pro Stunde 140 .- (Wenn min. 3 Sitzungen von der Organisation gebucht werden) zzgl. ausserkantonale Anreisekosten
Ankr 3: Hypnosetherapie für Pflegeempfänge

Gruppenhypnose als Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden
Gruppenhypnosen
Inhalte:
Eine Gruppenhypnose findet mit mehreren Menschen statt, die am selben Thema arbeiten möchten. Folgende Themen kommen häufig vor:
-
Stressreduktion
-
Schlafförderung
-
Rucherentwöhnung
-
Gewichtsreduktion
-
Schmerztherapie
-
Selbstwert steigern
-
Selbstbewusstsein steigern
-
Gesundheit fördern
Zielgruppe:
Pflegende mit der Bereitschaft an ihren persönlichen Themen zu arbeiten
Maximale Teilnehmendenanzahl:
6 - 8 Personen
Ort/Dauer:
In der Organisation / ca. 1 - 2 Stunden
Kosten:
Pro Stunde 200.- zzgl. ausserkantonale Anreisekosten
Ankr 4: Gruppenhypnse
Bist Du neugierig geworden?
Dann melde Dich jetzt ganz unverbindlich bei mir!
bottom of page